Was beinhaltet Sand und Kies?
Sand und Kies sind unverzichtbare Grundmaterialien bei Bauprojekten und werden häufig in Beton, Straßenbetten, Bausteinen und anderen Bereichen eingesetzt. Mit der jüngsten Erholung der Bauindustrie und der Beschleunigung von Infrastrukturprojekten steigt die Nachfrage nach Sand- und Kiesmaterialien weiter und ist zu einem der aktuellen Themen geworden. In diesem Artikel werden die Klassifizierung, Verwendung und aktuelle Branchentrends von Sand- und Kiesmaterialien im Detail vorgestellt, um den Lesern ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Baumaterials zu vermitteln.
1. Hauptklassifizierung von Sand- und Kiesmaterialien

Sand- und Kiesmaterialien können je nach Herkunft und Partikelgröße in Natursand, maschinell hergestellten Sand, Kies und andere Arten unterteilt werden. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Klassifizierung und Eigenschaften von Sand- und Kiesmaterialien:
| Typ | Quelle | Partikelgrößenbereich | Hauptzweck |
|---|---|---|---|
| Natursand | Flussbetten, Seen, Strände | 0,075–4,75 mm | Beton, Mörtel |
| Maschinell hergestellter Sand | Gesteinszerkleinerungsverarbeitung | 0,15–4,75 mm | Beton, Straßenbett |
| Kies | Bergbau | 5-100mm | Straßenbett, Zuschlagstoff |
| Kiesel | Flussbett, Ansammlung von Sturzfluten | 5-40mm | dekorieren, filtern |
2. Verwendung von Sand und Kies
Sand und Kies spielen bei Bauprojekten eine wichtige Rolle. Die folgenden Hauptverwendungszwecke sind:
1.konkrete Vorbereitung: Sand und Kies sind die Hauptzuschlagstoffe von Beton, die sich direkt auf die Festigkeit und Haltbarkeit von Beton auswirken.
2.Straßenbettfüllung: Kies und maschinell hergestellter Sand werden häufig zum Füllen von Straßenfundamenten und Untergründen verwendet, um eine stabile Unterstützung zu gewährleisten.
3.Bausteine: Sand und Kies sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Ziegeln, Blöcken und anderen Baumaterialien.
4.Dekorationsprojekt: Kieselsteine und farbiger Sandstein werden häufig in der Gartengestaltung und architektonischen Dekoration verwendet.
3. Aktuelle Hotspots in der Sand- und Kiesindustrie
In den letzten 10 Tagen konzentrierten sich die Hotspots in der Sand- und Kiesbranche vor allem auf folgende Aspekte:
1.Preiserhöhung: Beeinflusst durch Umweltschutzmaßnahmen und gestiegene Transportkosten zeigen die Preise für Sand- und Kiesmaterialien vielerorts einen Aufwärtstrend.
2.Die Umweltschutzrichtlinien werden verschärft: Vielerorts haben die Regierungen ihr Vorgehen gegen den illegalen Sandabbau verschärft und die Popularisierung von maschinell hergestelltem Sand gefördert.
3.Neue Energieprojekte treiben die Nachfrage an: Der Bau neuer Energieprojekte wie Windkraft und Photovoltaik hat den Bedarf an Sand und Kies erhöht.
4.technologische Innovation: Die Förderung neuer Geräte und Verfahren zur Sandherstellung hat die Produktionseffizienz und Qualität von Sand- und Kiesmaterialien verbessert.
4. Marktdaten für Sand- und Kiesmaterialien (letzte 10 Tage)
| Bereich | Typ Sand und Kies | Preis (Yuan/Tonne) | Erhöhen oder verringern |
|---|---|---|---|
| Ostchina | Natursand | 120-150 | +5 % |
| Südchina | Maschinell hergestellter Sand | 80-100 | +3% |
| Nordchina | Kies | 60-80 | +2 % |
| Südwesten | Kiesel | 90-110 | +1 % |
5. Zusammenfassung
Als Grundmaterial für Bauprojekte haben Sand- und Kiesmaterialien hinsichtlich ihrer Klassifizierung, Verwendung und Marktdynamik große Aufmerksamkeit erregt. In jüngster Zeit haben die Verschärfung der Umweltschutzpolitik und die Förderung neuer Energieprojekte die Entwicklung der Sand- und Kiesindustrie weiter vorangetrieben. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Standardisierung des Marktes wird die Sand- und Kiesindustrie in Zukunft einen größeren Raum für Entwicklung eröffnen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details